Business Talk: BM Dr. Margarete Schramböck (Bundesministerin BMDW)
Business-Talk „Zur Person“: Dr. Margarete Schramböck (Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort) im Gespräch mit Mag. Michael Schmid (Management & Karriere" - Wirtschaftsmagazin trend.).
Video
Business Talk: Mag. Bettina Glatz-Kremsner (Generaldirektorin Casinos Austria)
Business-Talk „Zur Person“: Mag. Bettina Glatz-Kremsner (Generaldirektorin Casinos Austria AG) im Gespräch mit Mag. Andreas Lampl (Chefredakteur - Wirtschaftsmagazin trend.).
Video
Eröffnung und Keynotes
Begrüßung und Eröffnung: Landtagspräsident Mag. Karl Wilfing
Video
Keynote:Wege aus der Krise für Österreichs Wirtschaft. Können Österreichs Unternehmen positiv in die Zukunft blicken? Mag.a Michaela Roither (Geschäftsführerin Industriellenvereinigung Niederösterreich).
Video Folien
Keynote:Neuigkeiten zum Haus der Digitalisierung. Was kann ecoplus zur Bewältigung der Krise beitragen? Mag. Helmut Miernicki (ecoplus Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH)
Video Folien
Keynote: Die neue Realität des Arbeitens – Wie Covid-19 und die Digitalisierung unsere Work-Life-Balance nachhaltig beeinflussen wird. BM a.D. Dr. Andrea Kdolsky(Department-Leiterin des Instituts für Gesundheitswissenschaften der FH St. Pölten)
Video
Impulsreferat: Geschäftsprozesse erfolgreich digitalisieren - verbreitete Fehler vermeiden. Beispiele aus der Praxis. Dipl.-Ing. (FH) Christian Cerny, MBA (free-com solutions)
Video Folien
Keynote: COVID-19 als Enabler von Homeoffice und neuer Infrastruktur. Sind Österreichische Unternehmen und Mitarbeiter reif für neue Arbeitsmodelle? Abg.z.NR Dr. Christoph Matznetter (Vizepräsident Wirtschaftskammer Österreich)
Video
Keynote: Aufgaben einer urbanen Standortagentur in Zeiten von Covid-19 – Wie kann die Wirtschaftsagentur Wien Unternehmen gerade jetzt unterstützen? Mag. Gerhard Hirczi (Geschäftsführer Wirtschaftsagentur Wien)
Video Folien
Fachvorträge Montag 16.11.2020
Digitalisierung in der Stadt Wien – Praxisbericht am Beispiel: Digitale Baueinreichung. Hr. Thomas Friedschröder (Aschauer IT & Business)
Video Folien
Data Driven Process Management – Let’s make your business smart, efficient and transparent. Dr. Michael Huemer (BDO IT & Risk Advisory)
Video Folien
Warum entscheiden sich erfolgreiche Unternehmen gerade in der Krise für eine integrierte Planungssoftware? Hr. Alexander Hein (smartPM.solutions)
Video Folien
Die Zukunft der Datenhaltung ist in der Gegenwart angekommen. Befinden sich Ihre Daten noch in der Vergangenheit? Hr. Josef Weissinger (Soroban IT-Beratung GmbH)
Die Digitalisierung erhöht das Risiko für Cyberkriminalität. Kann man sich dagegen wirklich versichern? Mag. Hans Stögerer (Helvetia Versicherungen)
Video Folien
Digitalisierung als „Enabler“ innovativer Kommunikation. Ist klassisches Outputmanagement überholt? Ein Blick in die Zukunft des Business Communication Managements. Hr. Markus Gruber (DocuMatrix)
Video Bilder
Fachvorträge Dienstag, 17.11.2020
Bereit für die neue Normalität? Die passende Kommunikationslösung für die Arbeitswelt von morgen. Hr. Martin Grund, Hr. Gerhard Bader (NFON)
Video Folien
Von alten Algorithmen und neuer Technologie – was haben „Fraud Detection“, „Product Recognition“ und eine nachhaltige Investitionsplanung gemeinsam? Dr. Clemens Wagner-Bruschek, ERP (d-fine Austria)
Ein Plädoyer für digitale Selbstbestimmung: IT-Security, Internet of Things, Artificial Intelligence und IT-Legacy als Österreichische und Europäische Nagelproben. Univ.-Prof. Dr. Thomas Grechenig (RISE)
Video Folien
Global Business need Digital Identity – Das digitale Zertifikat als Visitenkarte des Internet-Zeitalters. Dr. Hans G. Zeger (Global Trust), Christian Knell (Snap Consulting)
Video Folien
Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung im Dokumenten-, Content- und Datenmanagement. Welche rechtlichen und sicherheitsrelevanten Aspekte dürfen nicht übersehen werden?Achim Schuch(Chori Technologie)
Video Folien
Kundenakquisition im digitalen Zeitalter. Christian Leopoldseder (Asseco Solutions)
Video Folien
Weitere Inhalte zu den Praxistagen 2020
Imagetrailer
Video
Praxistage 2020 im virtuellen Landhaus
virtuelles Landhaus
Praxistage 2019
Computerwelt CIO Expertenforum: "Digitalisierung - Disruptive Technologie oder „neuer Wein in alten Schläuchen“?"
Dipl.-Ing. Mag. Günther Tschabuschnig (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) Hr. Thomas Zapf (Verbund) Dipl.-Ing. Bernd Logar (Technische Universität Wien) Hr. Rainer Steffl (Mondi Group) Hr. Alexander Ebner (Gebauer & Griller) Dipl.-Ing. Klaus Glatz (Andritz AG)
Moderation: Dr. Manfred Weiss - Gründer Fachzeitung Computerwelt
Video Bilder
Business Talk: Dr. Josef Moser (vorm. Bundesminister BMVRDJ)
Business-Talk „Zur Person“: Dr. Josef Moser (vorm. Bundesminister für Verfassung, Reformen, Deregulierung und Justiz) im Gespräch mit Dr. Daniel Lohninger (Chefredakteur Niederösterreichische Nachrichten).
Video Bilder
Business Talk: BM Dipl.-Ing. Michael Esterl (Kabinettchef BMVIT)
Business-Talk „Zur Person“: Dipl.-Ing. Michael Esterl (Kabinettchef Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort) im Gespräch mit MR Ing. Roland Ledinger (Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort).
Video Bilder
Eröffnung und Keynotes
Begrüßung: Digitalisierung bei der Niederösterreichischen Versicherung. Generaldirektor Dr. Hubert Schultes (Niederösterreichische Versicherung).
Video Bilder Folien
Keynote: Das Haus der Digitalisierung als Leuchtturmprojekt der Digitalisierungsstrategie Niederösterreichs. Mag. Helmut Miernicki (ecoplus Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH).
Video Bilder Folien
Impulsreferat:St. Pölten als aufstrebender Wirtschaftsstandort mit vielen Pluspunkten. Zahlen und Fakten. Dipl.-Ing. (FH) Matthias Weiländer(Marketing St. Pölten).
Video Bilder Folien
Keynote:„Digitalisierung anders denken“. Digitalisierung der Landesverwaltung - mehr als „nur“ Softwareentwicklung? Mag. Georg Bartmann (Leiter Wirtschaft, Tourismus und Technologie).
Video Bilder Folien
Eröffnungsworte durch Frau Landesrätin Mag.a Christiane Teschl-Hofmeister in Vertretung von Landeshauptfrau Mag.a Johanna Mikl-Leitner.
Video Bilder
Keynote:Digitalisierungsstrategie in Niederösterreich. Landesrätin Dr.inPetra Bohuslav(Amt der NÖ Landesregierung).
Video Bilder
Begrüßung durch Bürgermeister Mag. Matthias Stadler (Landeshauptstadt St. Pölten).
Video Bilder
Keynote: Digitalisierungsstrategie der Wirtschaftskammer Niederösterreich. Vizepräsident KommR Dr. Christian Moser (Wirtschaftskammer Niederösterreich).
Video Bilder Folien
Impulsreferat: Digitalisierung zur Steigerung des Kundennutzens bei der Sozialversicherung der Gewerblichen Wirtschaft. Dipl.-Ing. Dr. Hans Aubauer, CFA (Generaldirektor Sozialversicherung der Gewerblichen Wirtschaft).
Video Bilder Folien
Fachvorträge
Digitalisierung versus Security. Kann die Sicherheit mit der Geschwindigkeit der Digitalisierung noch Schritt halten? Hr. Walter Khom, MBA (bit media e-solutions GmbH).
Video Bilder Folien
Eine Zukunft ohne persönlicher digitaler Identität gibt es nicht. Warum wird die eindeutige digitale Identifikation für uns Menschen immer wichtiger? Hr. Josef Weissinger (Soroban IT-Beratung GmbH).
Video Bilder Folien
Digitalisierung im Spannungsfeld zwischen Mensch und Maschine. Warum muss der Digitalisierungsprozess bei den Menschen beginnen? Hr. Herbert Leberbauer (Informio Software GmbH).
Video Bilder Folien
Augmented Reality, Big Data und Advanced Analytics – Anwendungen und Beispiele aus der Praxis. Hr. Marcus Kottinger (Axians ICT Austria GmbH).
Video Bilder Folien
Simplify IT - Die Arbeitswelt ist im Wandel. IT soll sich nach Menschen und Unternehmen richten. - Hr. Christoph Mixa, Hr. Thomas Zedzian (Konica Minolta Business Solutions Austria GmbH).
Video Bilder Folien
Kommunikation effizient gestalten. Wie sich Digitalisierung und Machine Learning auf unsere Korrespondenz auswirken. Hr. Markus Gruber(DocuMatrix GmbH).
Video Bilder Folien
Wieviel Mensch braucht es für die Entwicklung von künstlicher Intelligenz? Dr. Martin Berninger (d-fine Austria GmbH).
Video Bilder Folien
Breitband 2030 - Österreich im europäischen Umfeld. Ing. Reiner Reinbrech, MSc, MSc, Ing. Boris Werner(Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie).
Video Bilder Folien
Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung mit dem „digitalen Amt“ - oesterreich.gv.at als Plattform für Mobile Government - MR Ing. Roland Ledinger (Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort).
Video Bilder Folien
Für ein sicheres Österreich – neue Möglichkeiten zur Einsatzkoordination und im Krisenmanagement. Dr.-Ing. Jens Hartmann(Hexagon Safety & Infrastructure).
Video Bilder Folien
Vorteile durch Machine Learning auf "IBM i". Status quo und Blick in die Zukunft. Hr. Clemens Zauchner, MSc (IT-Power Services GmbH).
Video Bilder Folien
Weitere Inhalte zu den Praxistagen 2019
Video-, Ton- und Bildmaterial
Impressionen zu den Praxistagen 2019
Bilder
Gästereaktionen zu den Praxistagen 2019
Video
Medienspiegel der Praxistage 2019
Folien
Praxistage 2018
Computerwelt CIO Expertenforum: "Moderne IKT - Segen oder Fluch? Haben wir den Grenznutzen bereits überschritten?"
Dipl.-Ing. Peter Anderla (Vinzenz Gruppe) Hr.Walter Hölblinger, MBA (Steyr Mannlicher) Ing. Markus Huber, MBA (Novomatic) Prok. Volker Lenzeder, MBA (Fronius International) Dr. Sabine Ringhofer (Cineplexx) Ing. Robert Scharinger, BSc(Hons), MSc (Gesundheitsministerium)
Moderation: Dr. Manfred Weiss - Gründer Fachzeitung Computerwelt
Video Bilder
Business Talk: Mag. Andreas Reichhardt (Generalsekretär BMVIT)
Business-Talk „Zur Person“: Mag. Andreas Reichhardt (Generalsekretär Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie) im Gespräch mit Mag. Andreas Lampl (Chefredakteur trend).
Video Bilder
Business Talk: BM Mag. Beate Hartinger-Klein (Gesundheitsministerin)
Business-Talk „Zur Person“: BM Mag. Beate Hartinger-Klein(Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz) im Gespräch mit Dr. Esther Mitterstieler (Chefredakteurin News).
Video Bilder
Eröffnung und Keynotes
Begrüßung und Eröffnungsworte - Ing. Wilhelm Behensky, MEd (Vorsitzender der Geschäftsleitung der FH Campus Wien).
Bilder
Keynote: Die Digitale Zukunft Österreichs - Dr. Hannes Anrosch(Industrieller, Aufsichtsratsvorsitzender des Austrian Institute of Technology, "elder statesman".
Video Bilder
Impulsreferat: 5G - die Zukunft aller Dinge? Die Vorteile von 5G und Ihre Bedeutung für die Wirtschaft. - DI Dr. Igor Miladinovic (FH Campus Wien).
Video Bilder Folien
Statement: Schafft Europa mit der Datenschutzgrundverordnung den Anschluss an die Informationsgesellschaft? - Dr. Hans G. Zeger (ARGE Daten).
Video Bilder
Keynote: Digitale Transformation im Gesundheitswesen. - DI (FH) Volker Schörghofer, Ing. Rainer Schügerl (Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger).
Video Bilder Folien
Fachvorträge
goSmart - Ein digitales Ökosystem mit volkswirtschaftlicher Wirkung. Kurt Beichl, MSc (Dolphin Technologies GmbH).
Video Bilder Folien
Personendaten mit Garantie? Letzter Aufruf zur Nutzung des bereichsspezifischen Personenkennzeichens (bPK) gemäß § 9 E-GovG – Hr. Josef Weissinger (Soroban).
Video Bilder Folien
Der READINESSnavigator: Früherkennung von Chancen und Risiken im Innovationsprozess. - Mag.Joerg Spreitzer (Ontec).
Video Bilder Folien
Sicherer Zugriff und Schutz Ihrer Unternehmensdaten. Anforderungen und erfolgreiche Projektumsetzungen im Gesundheitswesen - Mag. Gerhard Pix (Huemer Group).
Video Bilder Folien
Internet der Dinge & Big Data – „Hype“ oder „Business der Zukunft“? - Mag. Rainer Michael Semper(T-Mobile Austria).
Video Bilder Folien
Mit Einsatzteams reagieren. Schneller als Facebook - DI Kuno Skach (CCA).
Video Bilder Folien
Digital Railways: Die digitale Transformation des ÖBB-Business Competence Centers. - Dr. Johann Pluy (ÖBB BCC).
Bilder
Breitband Austria 2020: Die Rolle des Staates für ein ultraschnelles Internet in Österreichs Unternehmen. Ing. Boris Werner, Ing. Reiner Reinbrech, MSc (Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie).
Video Bilder Folien
Business Intelligence - im realen Geschäftsleben wirklich praktisch nutzbar? Mag. Roman Chromik, MBA (Cards & Systems).
Video Bilder Folien
Blockchain Grundlagen: Einsatzgebiete, Risiken und Chancen - Hr. Michael T. Weilguny (SIGNON Österreich).
Video Bilder Folien
Blockchain: Technik-Hype oder Game Changer? Praxisbeispiel anhand des Smart Billing Networks billazy - Mag. Haider Shnawa, Dr. Patrik Shnawa (billazy).
Video Bilder Folien
Die digitale Wollmilchsau? Das „Informio-Portal“ zur Digitalisierung und Vereinheitlichung von Geschäftsprozessen am Beispiel der Josko Fenster und Türen GmbH - Hr. Herbert Leberbauer (informio Software).
Video Bilder Folien
User Experience ist kein Zufall! Wie erreicht man gute Benutzererlebnisse in der Praxis? Dipl.-Ing. Ludwig Meyer (alysis).
Video Bilder Folien
Sicheres Patientenportal - Effiziente Prozesse durch mobile Kommunikation im Krankenhaus. Andre Sturm (Jackson Mobile Berlin).
Video Bilder Folien
Weitere Inhalte zu den Praxistagen 2018
Video-, Ton- und Bildmaterial
Youtube-Trailer zu den Praxistagen 2018
Video
Impressionen zu den Praxistagen 2018
Bilder
Gästereaktionen zu den Praxistagen 2018
Video
Praxistage 2016
Computerwelt CIO Expertenforum: "IT zum Selbstzweck? Macht moderne Informationstechnologie unsere Arbeit wirklich einfacher?"
Peter Lenz, MAS, MSC - Österreichische Bundesbahnen (CIO) Hr. Peter Karas - Brau Union / Heineken (Global Information Services) Dipl.-Inf. Rolf Goeder - Schenker & Co (CIO) Dipl.-Ing. Gerhard Wagner - Pöttinger Landtechnik (IT Leiter) Direktionsrat Rainer Neumayer - Versicherungsanstalt öffentlicher Bediensteter (CIO)
Moderation: Dr. Manfred Weiss - Gründer Fachzeitung Computerwelt
Video Bilder MP3
Business Talk: Mag. Brigitte Ederer (ÖBB-Holding)
Mag. Brigitte Ederer (Vorsitzende des Aufsichtsrats der ÖBB-Holding, vormals Staatssekretärin im Bundeskanzleramt, Amtsführende Stadträtin und Abgeordnete zum Nationalrat) im Gespräch mit Mag. Andreas Lampl (trend)
Video Bilder MP3
Business Talk: Dr. Susanne Riess (Wüstenrot Bausparkasse)
Generaldirektorin Dr. Susanne Riess (Vorstandsvorsitzende der Wüstenrot Bausparkasse AG, vormals Vizekanzlerin und Bundesministerin für öffentliche Leistung und Sport) im Gespräch mit Andreas Weber (Chefredakteur trend)
Video Bilder MP3
Eröffnung und Keynotes
Staatssekretärin Mag.a Sonja Steßl (Staatssekretärin für Digitales, Verwaltung und Öffentlichen Dienst)
Okto.TV als Partner der Praxistage 2016: Community.TV als Alternative zu "Google & Co."? - Mag. Christian Jungwirth, MBA (Okto Community TV)
Video Bilder MP3
Braucht wirklich jeder Informationstechnologie, wenn er betriebswirtschaftlich erfolgreich überleben will? - Peter Lieber (Präsident des Verbandes Österreichischer Softwareindustrie)
Video Bilder MP3 Folien
Kundenbindung 2.0 – Wie Sie im Web Kunden gewinnen und langfristig an Ihr Unternehmen binden. - Mag. Malgorzata Fituch (HEROLD Business Data)
Video Bilder MP3 Folien
Durchsagen einmal anders: Neue Möglichkeiten für Infrastruktur- und Verkehrsbetreiber durch virtualisierte Durchsagesysteme auf Mobile Devices. - Kuno Skach (Control Center Apps)
Video Bilder MP3 Folien
Fachvorträge
Maximieren Sie den Nutzen Ihrer Technologie-Investitionen im Unternehmen mit Managed Print Services. - Mag. Andrea Arlow (Canon Österreich)
Video Bilder MP3 Folien
Vorteile von Digitalisierung in modernen Bildungsorganisationen am Beispiel des BFI. - Patrick Slond, BSc (NAVAX Wien), Ing. Michael Ruth (BFI Wien)
Video Bilder MP3 Folien
Bürgerkarte, digitale Signatur und Wirtschaft. Passt das überhaupt zusammen? - Hr. Josef Weissinger (Soroban)
Video Bilder MP3 Folien
Der Weg der Digitalen Transformation, unternehmensintern oder in der Cloud. - Ing. Nikolaus A. Proske (d.velop)
Video Bilder MP3 Folien
Vom Stakeholder-Prozess zur operativen Unterstützung von Daten- und Informationssicherheit im Unternehmen. Eine Public-Private-Partnership zwischen BIT und KSÖ. - Dipl. Betriebsw. (FH) Manfred Brandner, MBA (BIT-Group), Dr. Alexander Janda (Kuratorium Sicheres Österreich)
Video Bilder MP3 Folien
Critical Power Module – die brandneue, praxisorientierte Datacenter-Stromversorgung, die ohne Batterien auskommt. - Ing. Thomas Ott (Christof Electrics)
Video Bilder MP3 Folien
Das Digitale Unternehmen: Wie Services unsere Arbeitsweise verändern. - Mag. Haider Shnawa (ShareVision IT)
Video Bilder MP3 Folien
Industrie 4.0: JA! Aber wie? Verstehen – Adaptieren – Umsetzen. - Dipl.-Kfm. Alexander Rehn (T&O Unternehmensberatung)
Video Bilder MP3 Folien
Intermobilität im Zeitalter der digitalen Revolution: Anforderungen und Lösungsmöglichkeiten für das Zusammenspiel mit neuen Geschäftsmodellen und Anwendungen. - Roland Böhme (ilogs information logistics)
Video Bilder MP3 Folien
BPcomplete: Digitalisierte Geschäftsprozesse – smart und einfach aus der Cloud. Der Nutzen für den Mittelstand. - Peter Hasmann, zSPM (Scheer Austria GmbH)
Video Bilder MP3 Folien
Kernbanksysteme im Spannungsfeld von Herstellerabhängigkeit, Kosten und unternehmensinterner Wertschöpfungskette. - Mag. Franz Waldhofer (Raiffeisen Software)
Video Bilder MP3 Folien
Breitband Austria 2020: Der Fahrplan zur Breitbandvollversorgung. - MinR Ing. Mag. Alfred Ruzicka (BMVIT)
Video Bilder MP3 Folien
Hybride Kooperationsmodelle: Wie Ihr Unternehmen vom Innovationspotenzial der neuen Zusammenarbeit profitieren kann. - Matthias Hausegger (Amaris)
Video Bilder MP3 Folien
Von Enterprise Content Management zu fertigen Lösungen - Ing. Nikolaus A. Proske (d.velop)
Video Bilder MP3 Folien
Herausforderungen auf dem Weg der Digitalen Transformation. Beispiele und Lösungsansätze aus den Bereichen Cloud, Big Data und Mobilität. - Markus Stückler (Hewlett Packard Enterprise)
Folien
Mit "Virtualized IT Management" der Zukunft einen Schritt voraus. Innovative Lösungen für das IT Management im Spannungsfeld steigender Anforderungen, strengerem Datenschutz und einer sich radikal ändernden Arbeitswelt. - Peter Neswal (1Visual)
Video Bilder MP3 Folien
Weitere Inhalte zu den Praxistagen 2016
Video-, Ton- und Bildmaterial
Youtube-Trailer zu den Praxistagen 2016
Video
Impressionen zu den Praxistagen 2016
Bilder
Gästereaktionen zu den Praxistagen 2016
Video
Praxistage 2015
Computerwelt Expertenforum "Sparzwang vs. Wirtschaftlichkeit: Auswirkungen auf die Informations- und Kommunikationstechnologie in Zeiten knapper Budgets."
DI Bernd Kuntze - CIO Haas Food Equipment Dipl.-Kfm. Marcus Frantz - CIO OMV Dipl.-Ing. Ernst Kloboucnik - CIO ÖAMTC Dipl.-Ing.Friedrich Schmoll - CIO Umweltbundesamt Ing. Wolfgang Fischer, MSc - CIO Valida Hr. Stefan Fritz - Executive Director, CFO Hilfswerk Mag. Wolfgang Hammerer - GF Wirtschaftsforum der Führungskräfte
Moderation: Dr. Manfred Weiss - Gründer Fachzeitung Computerwelt
Video Bilder MP3
Business Talk: BM Mag. Mikl-Leitner
BM Mag. Johanna Mikl-Leitner (Bundesministerin für Inneres, Bundesobfrau des ÖAAB, vormals NÖ Landesrätin) im Gespräch mit Dkfm. Helmut Hanusch (Generalbevollmächtigter Verlagsgruppe NEWS).
Video Bilder MP3
Business Talk: Dkfm. Dr. Günter Stummvoll
Dkfm. Dr. Günter Stummvoll (vormals Abgeordneter zum Nationalrat, Staatssekretär im Bundesministerium für Finanzen, Klubobmann-Stellvertreter des ÖVP Parlamentsklubs, Obmann des parlamentarischen Finanzausschusses) im Gespräch mit Prof. Hubert Wachter (NEWS).
Video Bilder MP3
23. März 2015
Video-, Ton- und Bildmaterial
Eröffnung und Keynotes
Sektionschef Dr. Manfred Matzka (Bundeskanzleramt - Leiter der Sektion I - Präsidialsektion)
Okto.TV als Partner der Praxistage 2015 – Ein Community-Sender möchte in der IKT „anecken“ - Mag. Christian Jungwirth, MBA (Okto Community TV)
Video Bilder MP3
Die grundlegende Änderung des Kaufverhaltens der Konsumenten in Österreich durch das World Wide Web. Ergebnisse einer brandaktuellen Studie von Herold und Marketagent.com - Dr. Margit Kaluza-Baumruker (HEROLD Business Data)
Video Bilder MP3 Folien
Fachvorträge
Internet, Dienste, Provider und Datensicherheit im „Jahre 2“ nach Edward Snowden. - Hr. Harald Kapper (Kapper Network Communications)
Video Bilder MP3 Folien
Predictive Analysis – Wie sichert man sich Wettbewerbsvorteile durch voraussagende Datenanalysen? - Dr. Michael Kollegger (scc EDV-Beratung)
Video Bilder MP3 Folien
Strategisches Finanzmanagement mit American Express: Innovative Zahlungslösungen für Unternehmen zur Optimierung von Debitoren- und Kreditorenlaufzeiten. - Hr. Reiner Herr (American Express)
Video Bilder MP3 Folien
Der Nutzen eines vollständig integrierten Dokumenten-Managements vom Vertrags- bis hin zum Personalmanagement am Beispiel von Sharepoint ecspand - Ing. Nikolaus A. Proske (d.velop)
Video Bilder MP3 Folien
Zwei innovative Lösungen haben „JA“ gesagt - Der Hochzeitskalender und Gov2Biz vereinfachen die Trauungsanmeldung für Bürger und Verwaltung in einem durchgehenden E-Government Prozess - Mag. Kurt Nowotny (3i Software), Hr. Josef Weissinger (Soroban)
Video Bilder MP3 Folien
Anforderungen an eine moderne Schul- und Ausbildungsverwaltung am Beispiel „EDWIN“ - Mag. Peter Niederleithner (Schiessel)
Video Bilder MP3 Folien
Welche Leistungsmerkmale, Sicherheitsstandards und Kostenvorteile bietet die High-End-Telefonanlage aus der Cloud für die vernetzte Business Kommunikation von heute? – Ing. Alexander Fuss (NFON)
Video Bilder MP3 Folien
Effizienz im Rechenzentrum: Ein pragmatischer Ansatz des Österreichischen Bundesheeres - Hr. Walter Gesslbauer, MSc (BMLVS)
Video Bilder MP3 Folien
Erhöhung der Performance bei gleichzeitiger Senkung der IT-Kosten? Anforderungen an ein effizientes Rechenzentrum bei divergierenden technischen und betriebswirtschaftlichen Zielsetzungen. - Mag. Johannes Lackner (Oracle Austria)
Video Bilder MP3 Folien
Können Sie sich Stromausfälle wirklich leisten? Unterbrechungsfreie Stromversorgung als Versicherung Ihrer Unternehmensprozesse. - Ing. Thomas Ott (Christof Electrics)
Qualitätssicherung in der Unternehmensberatung und Informationstechnologie. - Mag. Kathrin Kränkl (WK Wien – Fachgruppe UBIT)
Video Bilder MP3 Folien
Gutes Personal, risikolos und kostengünstig? Gemeinnützige Arbeitskräfteüberlassung: Ein Instrument, das Nutzen stiftet, am Beispiel des Kunsthistorischen Museums. - Hr. Joachim Weese (Trendwerk), Dr. André Alvarado-Dupuy (Kunsthistorisches Museum)
Video Bilder MP3 Folien
Sind Ihre Daten in Gefahr? Welchen ROI bringen Investitionen in die Datensicherheit? Hr. Michael Krc (NetApp Österreich)
Video Bilder MP3 Folien
Industrie 4.0 versus Industrial Internet – Chancen und Herausforderungen für die europäische Industrie. - Dipl.-Ing. Klaus Tigges (ThingWorx)
Video Bilder MP3 Folien
Handel im Wandel - Die Veränderung des Handels vom Ladengeschäft bis zum Onlinehandel. - Ing. Thomas Rosenbichler (Wanzl)
Folien
IT-Support mit knappen Ressourcen - Quo Vadis? - Hr. Thomas Klein (Gourmet Group)
Video Bilder MP3 Folien
Testen bringt Nutzen! Die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) als gutes Beispiel. - Dipl.-Ing. (FH) Wolfgang Fröhlich (Anecon)
Video Bilder MP3 Folien
Life is hybrid! – Wir alle haben die Wahl. Send Hybrid, Get Hybrid, Smart for2! - Hr. Oliver Bernecker, MSc, CMC (sendhybrid, exthex)
Video Bilder MP3 Folien
Das Handy-Signatur-Konto als Ihre digitale Identität. Was ist notwendig, um sich sicher und effizient in der digitalen Welt zu bewegen - Ing. Stefan Hofer, MBA (A-Trust)
Video Bilder MP3 Folien
Innovative Sicherheitstechnik für jede Unternehmensgröße. Ein Kosten-/Nutzen-Vergleich - Peter Zehetner (Schloss & Riegel Sicherheitstechnik)
Video Bilder MP3
Weitere Inhalte zu den Praxistagen 2015
Video-, Ton- und Bildmaterial
Youtube-Trailer zu den Praxistagen 2015
Video
Impressionen zu den Praxistagen 2015
Bilder
Gästereaktionen zu den Praxistagen 2015
Video
Praxistage 2014
Computerwelt Expertenforum "Was Österreichs CIOs wirklich interessiert - "Tops" oder "Flops" der Informationstechnologie in Österreich"
Moderation: Dr. Manfred Weiss - Gründer Fachzeitung Computerwelt
Video Bilder MP3
Business Talk: BM Doris Bures
BM Doris Bures (Bundesministerin für Verkehr, Innovation und Technologie - BMVIT) im Gespräch mit Hrn. Gerald Groß, vormals Moderator der Nachrichtensendung „ZiB 1“ und des Wissenschaftsmagazins „Modern Times“.
Video Bilder MP3
Business Talk: Dipl.-Ing. Wolfgang Anzengruber
Dipl.-Ing. Wolfgang Anzengruber (Vorstandsvorsitzender Verbund AG) i m Gespräch mit Mag. Andrea Lehky, MA (Tageszeitung "Die Presse").
Video Bilder MP3
31. März 2014
Video-, Ton- und Bildmaterial
Eröffnung und Keynotes
Gouverneur Univ.-Prof. Dr. Ewald Nowotny (Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank OeNB)
Erfolgsstrategien für Österreichs Unternehmen in einem kompetitiven Online-Markt. - Dipl.-Ing. Georch Koch (CIO HEROLD Business Data)
Video Bilder MP3 Folien
Das Breitbandbüro des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie. Ziele und Nutzen kurz und bündig erklärt. - Mag. Alois Schrems (Breitbandbüro des BMVIT)
Dialog Marketing – der direkte Draht zu Ihren Kunden. - Ing. Robert Staubmann (HEROLD Business Data)
Video Bilder MP3 Folien
Fachvorträge
SoftCare: Serviceleistungen, die das „daily Business“ jedes Unternehmens erleichtern. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Kernkompetenz! - Franz Schildberger (COMPAREX Austria)
Video Bilder MP3
Wie steigere ich meinen Unternehmenswert durch die Verbindung unternehmerischer und gesellschaftlicher Ziele? Tipps zur wertorientierten und nachhaltigen Unternehmenssteuerung. - Dr. Georg Tichy (FinComm Unternehmensberatung)
Video Bilder MP3 Folien
SharePoint als Standard für Unternehmensinformation. Mit welchen Lösungen kann SharePoint schneller und effizienter genutzt werden? - Josef Gemeri (d.velop International)
Video Bilder MP3 Folien
Industrie 4.0 und die Bedeutung für die Instandhaltung von Maschinen und Anlagen - Hype oder Chance? Friedrich Szukitsch (Ing. Friedrich Szukitsch EDV-Dienstleistungen), Werner Schröder (ÖVIA, Montanuniversität Leoben)
Video Bilder MP3 Folien
Die Serviceanbindung GOV2BIZ als frischer Wind im E-Government. Der Nutzen einfacher und sicherer „state of the art“-Kommunikation zwischen Wirtschaft und Staat. - Josef Weissinger (Soroban Creative Solutions)
Video Bilder MP3 Folien Imagetrailer
Reißt Sie Ihre Software förmlich "vom Hocker"? Messen Sie das unmessbare und vermeiden Sie das Scheitern Ihres Softwareprojekts. - Leopold Peneder (HC Solutions)
Video Bilder MP3 Folien
Der Nutzen einer innovativen Ausbildungsverwaltung für Wirtschaft und Staat am Beispiel von EDWIN (Education Wins) - Friedrich Lafnitzegger (Schiessel EDV), Dr. Bernd Simon (Knowledge Markets Consulting GmbH)
Video Bilder MP3 Folien
01. April 2014
Video-, Ton- und Bildmaterial
Fachvorträge
Neue Strategien zur Bereitstellung des Arbeitsplatzes der Zukunft. - Jochen Borenich (Kapsch BusinessCom)
Video Bilder MP3 Folien
Der Nutzen einer modernen IT in der Rolle eines Service Dienstleisters als Antwort auf den stetig steigenden Kosten- und Mobilitätsdruck. - Wolfgang Traunfellner (Citrix Austria)
Video Bilder MP3 Folien
Der händlerorientierte Marktplatz – der ideale Einstieg in eCommerce und zusätzlicher Vertriebskanal für Webshops! Mag. (FH) Dieter Kindl (Rakuten Austria)
Video Bilder MP3 Folien
Sichere Stromversorgung für das Großrechenzentrum. Planung und Realisierung einer unterbrechungsfreien Zukunft. - Thomas Ott (Christof Electrics GmbH & Co KG)
Video Bilder MP3 Folien
Wetten, dass Sie 30 % Ihrer Ausgaben für Telekommunikation sparen können? - Erkennen Sie den Nutzen einer modernen Telekommunikationsberatung. - Erik Bedő (SciamuS Kft.)
Video Bilder MP3
Multichannel Kundenmanagement - Ein Erfahrungsbericht. - Christian Hausammann (Swiss Post Solutions)
Video Bilder MP3 Folien
Batterielos hinter „Schloss und Riegel“ – perfekte Organisation in Unternehmen und Organisationen durch das weltweit erste batterielose, netzwerkgesteuerte Schließ- und Zutrittskontrollsystem - Michaela Seeböck (Schloss & Riegel Sicherheitstechnik GmbH)
Video Bilder MP3 Folien
Weitere Inhalte zu den Praxistagen 2014
Video-, Ton- und Bildmaterial
Youtube-Trailer zu den Praxistagen 2014
Video
Praxistage 2013
Computerwelt Expertenforum "Was interessiert Österreichs CIOs denn wirklich?
Dr. Josef Taus (Industrieller, ehem. Staatssekretär f. Verkehr u. verstaatlichte Industrie, ehem. AR-Vorsitzender der ÖIAG, ehem. Vorstandsvorsitzender der Girozentrale der österreichischen Sparkassen, ehem. Bundesparteiobmann u. Abgeordneter zum Nationalrat der ÖVP) im Gespräch mit Mag. Andreas Lampl (Chefredakteur trend FORMAT)
Video Bilder MP3
Business Talk: Mag. Erwin Hameseder
VÖWA Business Talk: Mag. Erwin Hameseder (Obmann der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien reg. Gen.m.b.H, AR-Vorsitzender der Raiffeisen Zentralbank Österreich AG, vormals Vorstandsvorsitzender Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien AG u.v.m..) i m Gespräch mit SC Dr. Matthias Tschirf (Sektionsschef Sektion Unternehmen im BMWFJ, vormals Klubobmann der Wiener ÖVP) und Ing. Michael Schober ("Der ERPTuner")
Video Bilder MP3
08. April 2013
Video-, Ton- und Bildmaterial
Die Moderation beider Praxistage übernahm heuer wieder Ing. Michael Schober ("Der ERP Tuner"). Fachlich kompetent hat er die Vorträge spannend verbunden und damit einen wesentlichen Beitrag für die gute Stimmung und die reibungslose Abwicklung der Praxistage 2013 geleistet.
Unternehmer. Risiko. Chance. Wie Firmenbosse unternehmerisches Risiko wahrnehmen. Die Übernahme von Risiken und das Handeln im Ungewissen. - Mag. (FH) Ing. Horst Hochstöger, MOP (Value Tuning Business Partners)
Wer kennt wen ... wie gut? Qualifizierte Wirtschaftsdaten zeigen Business Netzwerke aus einer innovativen Perspektive und eröffnen spannende Wege zur Neukundengewinnung - Roland Führer, MAS, MBA (KSV1870 Information GmbH), Roman Oberli (Axon Active AG)
Video Bilder MP3 Folien
BYOD vs. COPE – technische, juridische und kommerzielle Aspekte beim Einsatz dienstlich und privat genutzter Smartphones - Dipl.-Ing. Dr. Franz Pacha (Imtech ICT Austria)
Video Bilder MP3 Folien
Ein Überblick über aktuelle Services des Bundes – Welchen Stellenwert haben Registerdienste, welchen Nutzen liefern sie Österreichischen Unternehmen? Josef Weissinger (Soroban Creative Solutions), Ing. Roland Ledinger (Bundeskanzleramt)
Video Bilder MP3 Folien Soroban Folien Bundeskanzleramt
Ein vollständig digitaler Prozess: eProcurement – schnelle, sichere und effiziente Beschaffung bei den ÖBB - Anton Bruckner, MBA (ÖBB Holding AG), Gerhard Eder (SPP HandelsGmbH)
Video Bilder MP3 Folien
Sicher stellen, dass vertrauliche Daten auch vertraulich bleiben und die Revisionssicherheit gewährleistet ist! Was das bringt? - Guenther Klix (Schiessel EDV GmbH)
Video Bilder MP3 Folien
Geschäftsprozess-Management und die Vollintegration in ERP: der unumgehbare Weg zur Effizienzsteigerung oder der Ausweg aus der Entfremdung? - Mag. Helmuth Rath (proALPHA Software AG)
Vom elektronischen Zutrittssystem zum Facility Management anhand eines Praxisbeispiels - Ing. Gerhard Porsch (EBCONT systems & solutions GmbH), Alexander Traunmüller (Wiener Wohnen)
Video Bilder MP3 Folien
Komplexe unterbrechungsfreie IT-Umstellungen als Wettbewerbsfaktor – SNP Transformation Backbone - Möglichkeiten, Vorgehensweisen und Einblicke in Kundenprojekte - Klaus Wesp (SNP AUSTRIA GmbH)
Video Bilder MP3 Folien
Umsatz maximieren, Kundenbindung steigern, Forderungsausfälle minimieren: Was Credit-Risk-Management heute leisten kann - Walter Hiller (SHS Viveon AG)
Video Bilder MP3 Folien
Mit Online und Mobile Marketing zu mehr Unternehmenserfolg. Platzieren Sie Ihr Unternehmen dort, wo potenzielle Kunden nach Ihren Produkten und Dienstleistungen suchen - Dr. Margit Kaluza-Baumruker (HEROLD Business Data)
Video Bilder MP3 Folien
Weitere Inhalte zu den Praxistagen 2013
Video-, Ton- und Bildmaterial
Impressionen zu den Praxistagen 2013
Bilder
Reaktionen der Gäste zu den Praxistagen 2013
Video MP3
Medienspiegel zu den Praxistagen 2013
Bilder
Youtube-Trailer zu den Praxistagen 2013
Video
Zusammenfassung Praxistage 2013 Ing. Michael Schober (Moderation)
Video Bilder MP3
Praxistage 2012
26. März 2012
Video-, Ton- und Bildmaterial
Die Moderation beider Praxistage übernahm heuer wieder Ing. Michael Schober (VÖWA). Fachlich kompetent hat er die Vorträge spannend verbunden und damit einen wesentlichen Beitrag für die gute Stimmung und die reibungslose Abwicklung der Praxistage 2012 geleistet.
Gästereaktionen Zusammenfassung
Am ersten Abend der Praxistage 2012 diskutierte eine interessante Expertenrunde die Frage, welche betriebswirtschaftlichen Auswirkungen die Informationstechnologie in wirtschaftlich schwierigen Zeiten für Österreichische Unternehmen hat. Hier können Sie auf die gesamte Diskussion zugreifen.
Begrüßung durch Herrn Dir. Friedrich Poiss (Niederösterreichische Versicherung - Mitglied der Geschäftsführung): Regionalversicherer als Partner in Zeiten der Globalisierung
Video Bilder MP3
Begrüßung durch Herrn Dipl.-Ing. Manfred Rapf (Mitglied des Vorstandes S-Versicherung): Die Lebensversicherung der Zukunft
Video Bilder MP3 Folien
Keynote
Kennen Sie Ihr Optimierungspotenzial? Output Management als Chance zur Kostenersparnis - Werner Wlaschek (OKI Systems Österreich)
Video Bilder MP3 Folien
Fachvorträge
Der ideale Kunde ? Wer ist der verlässlichste Zahler? Wie Sie durch Scoring Systeme nicht zum unfreiwilligen Kreditgeber Ihrer Kunden werden. – Dipl.-Kfm. Thomas Hampf (IS Inkasso Service)
Video Bilder MP3 Folien
Ständig nur "Daten, Daten, Daten": Möglichkeiten zur einfachen Visualisierung unstrukturierter Daten anhand eines KIRAS-Forschungsprojektes für die Kriminalprävention – Mag. Raimund Krendl (BM.I - Bundeskriminalamt), Josef Weissinger (Soroban Creative Solutions), Christian Molterer, BSc (E-SEC)
Video Bilder MP3 Folien
British Institute of Cancer Research calls for Green Tiered Storage Solution - Peter Bright (Silicon Graphics International), Ing. Johann Schiessel (Schiessel EDV) - Vortrag in englischer Sprache
Video Bilder MP3 Folien
Sichere elektronische Kommunikation zwischen Verwaltung und Wirtschaft am Beispiel der Stadt Wien - Ing(in) Brigitte Lutz (Magistratsdirektion der Stadt Wien), Josef Schneider, MAS (hpc DUAL)
Video Bilder MP3 Folien
Neuer Ansatz zu erfolgreicher und kosteneffizienter Kundenbindung durch smarte Kundenkommunikation - Albert Spielmann (Swiss Post Solutions), Franz Gredler (Eurotours)
Tipps & Tricks für ERP-Projekte. Auswahl, Einführung und Optimierung von Business Software anhand von Praxisbeispielen - Peter Treutlein (Trovarit AG)
Video Bilder MP3 Folien
Kostensparende, schnelle und sichere Unternehmensabläufe durch ein praxisnahes Innovationsmanagement – aber wie und mit wem? – Rainer Bindeus (Team43), Peter Rogy (Schoeller Network)
Eröffnung durch Univ.Doz. Dr. Thomas Mück (Gen.-Dir. Stv. Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft) und die Veranstalter: Die SVA am Weg von der Krankenkasse zur Gesundheitsversicherung - sind Sie fit für 2011?
Video Bilder MP3 Folien
Fachvorträge
Dokumenten- und Datensicherung sowie Management des Dokumentenzyklus – „Alter Wein in neuen Schläuchen“ oder unabdingbare Nutzenbringer professioneller Printing Services? – Michael Sifkovits, MSc, MAS (multiply)
Video Bilder MP3 Folien
Prozess oder Projekt: Die Einführung von Prozessmanagement als Projekt - Frank Bender (ibo Software)
Video Bilder MP3 Folien
The growing challenge of meeting Legacy IT modernization needs faced by CIOs and executives – Overview of the business and technology background of legacy systems and the ways for modernization – Vilmos Vaspal (Freesoft) - Vortrag in englischer Sprache
Video Bilder MP3 Folien
Sie halten sich für innovativ? Dann kommunizieren Sie auch so mit Ihren Kunden! Neuer Ansatz zur Gewinnmaximierung und Kostenoptimierung durch smarte Kundenkommunikation - Dipl.-Inf. Peter Oros (Qualysoft)
Video Bilder MP3 Folien
Intelligente Stromversorgung? Welche Vorteile bietet ein modernes USV System - Dipl.-Vw. Helfried Krobath (newave)
Video Bilder MP3 Folien
Zahlungsausfälle verhindern! Der Nutzen der Bonitätsprüfung im Rahmen einer modernen Credit-Management Lösung, von der Einzelabfrage bis zur Integration – Mag. Boris Recsey (Deltavista)
Video Bilder MP3 Folien
Einkauf made in Austria: Warum über 200 internationale Marktführer ihre Kosten mit einem österreichischen Spezialisten optimieren - Thomas Dieringer (POOL4TOOL)
Video Bilder MP3 Folien
Weitere Inhalte zu den Praxistagen 2012
Video-, Ton- und Bildmaterial
Reaktionen der Gäste zu den Praxistagen 2012
Video MP3
Medienspiegel zu den Praxistagen 2012
Bilder
Youtube-Trailer zu den Praxistagen 2012
Video
Podiumsdiskussion im Rahmen der Praxistage 2012
Video MP3
Praxistage 2011
28. März 2011
Video-, Ton- und Bildmaterial
Die Moderation beider Praxistage übernahm heuer wieder Ing. Michael Schober (VÖWA). Fachlich kompetent hat er die Vorträge spannend verbunden und damit einen wesentlichen Beitrag für die gute Stimmung und die reibungslose Abwicklung der Praxistage 2011 geleistet.
Gästereaktionen Nachbericht auf TV Zusammenfassung
Am ersten Abend begeisterten uns die Swinging Leaders im Rahmen eines unvergesslichen Benefizkonzerts. Die Einnahmen des Abends kamen der Gesellschaft für Nierentransplantierte und Dialysepatienten zugute. Robert Kratky und Kurt Mann nahmen die Begrüßung unserer Gäste vor. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei den Firmen UPC und Bäckerei Mann für die Unterstützung des Abends.
Wohin geht die Reise im Kreditwesen? Sind Unternehmen noch kreditwürdig? Hr. Thomas Schevaracz-Helm (BAWAG P.S.K.)
Video Bilder Flash PDF MP3
Keynote
Haushaltsreform aus der Sicht der Städte und Gemeinden. Auswirkungen für Österreichische Unternehmen – Obersenatsrat FH-Prof. Univ.Doz. Dr. Friedrich Klug (IKW - Institut für Kommunalwissenschaften - Institutsleiter)
Video Bilder Flash PDF MP3
Der ideale Kunde ? Wer ist der verlässlichste Zahler? Wie Sie durch Scoring Systeme nicht zum unfreiwilligen Kreditgeber Ihrer Kunden werden. – Dipl.-Kfm. Thomas Hampf (IS Inkasso Service)
Video Bilder Flash PDF MP3
Fachvorträge
Der Nutzen einer zukunftsorientierten Informationsplattform mit barrierefreiem Zugang am Beispiel des ÖBB-Informationsterminals - Dipl.-Ing. Stephanie Langer, MBA (PL.O.T), Dipl.-Ing. Martin Krammer (ÖBB Personenverkehr)
Video Bilder Flash PDF MP3
Geht´s noch einfacher? Der Weg über Formulare hin zur Applikation. Was ist der Nutzen eines modernen Formularservices? - Josef Weissinger, Mario Taschner (Soroban), Mag. Markus Popolari (Bundesministerium für Inneres, Ref. IV/2/d - Zentrales Melderegister)
Video Bilder Flash PDF MP3
Betriebliche Altersvorsorge - was nützt es dem Unternehmen, was den Mitarbeitern? Ein Kosten-/Nutzen-Vergleich - Mag. Wilhelm Rost, Akd.FDL Richard Novotny (BAWAG P.S.K. Versicherung)
Video Bilder Flash PDF MP3
Cloud- und managed Services – Benutzerfreundlichkeit und Kostenoptimierung auf Kosten von Sicherheit und Geschwindigkeit? – Ing. Martin Krejca (UPC Business)
Video Bilder Flash PDF MP3
Effiziente Steuerung des Außendienstes durch den Einsatz mobiler Endgeräte bei den Wiener Sozialdiensten - Ein Erfahrungsbericht – Dr. Walter Liebhart (ilogs), DGKP Robert Em, MSc (Wiener Sozialdienste)
Video Bilder Flash PDF MP3
29. März 2011
Video-, Ton- und Bildmaterial
Eröffnung
Eröffnung durch Univ.Doz. Dr. Thomas Mück (Gen.-Dir. Stv. Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft) und die Veranstalter: Die SVA am Weg von der Krankenkasse zur Gesundheitsversicherung - sind Sie fit für 2011?
Video Bilder Flash PDF MP3
Keynote
EU-Förderungen in Österreich - wie kommt man zur richtigen Förderung? Wirtschaftliche und rechtliche Aspekte – Dr. Gabriel Lansky (Lansky, Ganzger & Partner)
Video Bilder Flash PDF MP3
Gefahren im Zeitalter von Facebook & WikiLeaks für das eigene Unternehmen. Können sich Unternehmen wirklich schützen? – Dr. Manfred Wöhrl (Gerichtssachverständiger, Sicherheitsexperte)
Video Bilder Flash PDF MP3
Fachvorträge
TradeControl - Der Nutzen eines ERP-Systems, das alle Möglichkeiten offen lässt. Dr. Walter Huemer (PCS IT-Trading)
Video Bilder Flash PDF MP3
Business Intelligence - Lust oder Leid? Kann Performance Management die Profitabilität und Leistungsfähigkeit wirklich beeinflussen? Ein Erfahrungsbericht über den Nutzen anhand ausgewählter Beispiele – Jochen Schafberger (evidanza)
Video Bilder Flash PDF MP3
Erfahrungsbericht über die Einführung der edu.card als Multifunktionskarte und weitere Digitale Bildungsservices – MinRat. Dr. Robert Kristöfl (BMUKK), Mag. Daniel Kobelt (Schiessel)
Video Bilder Flash PDF MP3
Hochwasserrisikozonierung Austria (HORA) – bewerten von Gefahrenpotenzialen mittels Geodaten. Der Nutzen für Unternehmen und die Öffentlichkeit durch die erfolgreiche Partnerschaft des Lebensministeriums mit der Versicherungswirtschaft - Dipl.-Ing. Wolfgang Tinkl (Land- und Forstwirtschaftliches Rechenzentrum)
Bilder Flash PDF
Ihre Sendung mit der Maus - Elektronische Signatur und duale Zustellung (elektronisch oder postalisch) am Beispiel der Stadt Wien – Ing(in) Brigitte Lutz (Magistratsdirektion der Stadt Wien), Josef Schneider, MAS (hpc DUAL)
Nachbericht zu den Praxistagen 2011 (Austria 9, W24, UPC)
Video MP3
Nachbericht zum Benefizkonzert der Swinging Leaders (Austria 9, W24, UPC)
Video MP3
Praxistage 2010
15. März 2010
Video-, Ton- und Bildmaterial
Eine Rarität des Jahres 2010 war das Zwiegespräch des Ex-Vizekanzlers BM a.D. Dr. Erhard Busek mit dem Ex-Landeshauptmann von Kärnten, Dr. Christof Zernatto. Der spannende Abend gab sehr interessante Einblicke in die Hintergründe der Politik und verriet viele unbekannte persönliche Details beider Gesprächspartner.
Video MP3
Die Moderation beider Praxistage übernahm übrigens heuer Ing. Michael Schober (Stv. Landesgeschäftsführer VÖWA). Fachlich kompetent hat er die Vorträge spannend verbunden und damit einen wesentlichen Beitrag für die gute Stimmung und die reibungslose Abwicklung der Praxistage 2010 geleistet.
Praxisbeispiel: Schnelle und flexible Anpassung eines ERP-Systems - Ist das wirklich möglich? Mag. Maximilian Gschwandtner (Grothusen)
Video Bilder Flash PDF MP3
Fachvorträge
Großer Business-Nutzen durch kleine IT-Maßnahmen - ein Praxisbeispiel des elektronischen Versands von Schriftstücken am Beispiel des Hauptverbandes der Sozialversicherungsträger – Stephanie Langer (PL.O.T), Christian Schuller (Hauptverband)
Video Bilder Flash PDF MP3
Der Nutzen einer automatisierten Eingangsrechnungsverarbeitung bei Wienerberger – Johann Ebner (Wienerberger), Kurt Huber (Seeburger)
Video Bilder Flash PDF MP3
Reports und Analysen als Nutzenbringer – Können aus Unternehmensdaten echte Wettbewerbsvorteile entstehen? – Oliver Krizek (NAVAX | 4relation)
Video Bilder Flash PDF MP3
Der Nutzen von Smartcards am Beispiel der „edu.card“ – ein Praxisbericht über den innovativen Schülerausweis am Beispiel des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur – Daniel Kobelt (Schiessel), MR Robert Kristöfl (BMUKK)
Video Bilder Flash PDF MP3
Netzwerkverfügbarkeit als wesentlicher Faktor für den Unternehmenserfolg? - warum Pönalen Ausfälle nicht kompensieren – Martin Krejca (UPC Business), Jörg Meidl (Meidl IT Service)
Video Bilder Flash PDF MP3
Die wesentlichen Erfolgsfaktoren im Shop - So werden Sie am POS (Point of Sale) verführt – Franz Kühmayer (on tour Consulting)
Video Bilder Flash PDF MP3
16. März 2010
Video-, Ton- und Bildmaterial
Am zweiten Abend der Praxistage 2010 bot BM a.D. Dkfm. Ferdinand Lacina. Einblicke in seinen persönlichen Werdegang und in seine Erfahrungen als Ex-Spitzenpolitiker und Manager. Das Gespräch führte der neue Chefredakteur des "Format", Herr Andreas Weber.
Video MP3
Begrüßung
Eröffnung durch Herrn Markus Linder (Vorstand Austriapro) und die Veranstalter: Der Nutzen des Semantic Web am Beispiel des Firmen A-Z der Wirtschaftskammer Österreich
Unterlagen nicht zur Veröffentlichung freigegeben
Keynote
Keynote - Energieeffizienz am Beispiel „Green IT“ – Nur ein „Werbegag“ oder konkreter Nutzenbringer? Was eine umweltschonende IT tatsächlich bringen kann – Ingmar Höbarth (Geschäftsführer Klima- und Energiefonds)
Video Bilder Flash PDF MP3
Fachvorträge
Der Nutzen eines risikobasierten Portfoliomanagements - Strategische Investitionsentscheidungen „state of the art“ im Verbund Konzern – Roland Rechtsteiner (Oliver Wyman), Friedrich Vodicka, Katharina Wratschko (Verbund)
Video Bilder Flash PDF MP3
Reporting auf Knopfdruck - Ihr Nutzen eines modernen ERP/CRM Systems anhand ausgewählter Fallbeispiele – Karl G. Aller (Mesonic)
Video Bilder Flash PDF MP3
Der Nutzen transparenter Prozesse in der Produktentwicklung - Reibungslose Zusammenarbeit und „Know how“-Sicherung am Beispiel von Haas Waffelmaschinen – Michael Jäger (Techsoft), Bernd Kuntze (Franz Haas Waffel- und Keksanlagen)
Video Bilder Flash PDF MP3
Monitoring für die Fische? - Nutzen eines effizienten Monitorings anhand ausgewählter Beispiele – Krister Stummvoll (Stummvoll & Partner)
Video Bilder Flash PDF MP3
Standortvernetzung & Zentralisierung – „abgedroschene“ Fachbegriffe oder Erfolgsfaktoren für Unternehmen? Ein Praxisbeispiel der Austrian Enviro Technologies – Harald Kriener (ASCUS Group International)
Video Bilder Flash PDF MP3
Der Nutzen von transsektoralem E-Government an Beispielen der Support Unit „Zentrales Melderegister“ des Bundesministeriums für Inneres – Oswald Kessler (SU ZMR)
Video Bilder Flash PDF MP3
Der Nutzen eines innovativen Business Service Managements in Zeiten von „Cost Cutting“ an ausgewählten Beispielen – Michael Sifkovits (USU Austria)
Video Bilder Flash PDF MP3
Weitere Inhalte zu den Praxistagen 2010
Video-, Ton- und Bildmaterial
Imagevideos
Reaktionen der Gäste zu den Praxistagen 2010
Video
Vortragende der Praxistage 2010 als Slideshow
Flash
Impressionen der Praxistage 2010
Flash
Mediales
Medienspiegel zu den Praxistagen 2010 (ohne TV)
Flash
W24 Vorbericht zu den Praxistagen 2010
Video
W24 Nachbericht zu den Praxistagen 2010
Video
Vorinterview BM a.D. Dr. Erhard Busek
Video
Vorinterview BM a.D. Dkfm. Ferdinand Lacina
Video
Praxistage 2008
10. November 2008
Video-, Ton- und Bildmaterial
Dr. Hannes Androsch war Ehrengast der heurigen Praxistage 2008 im Palais Eschenbach. Es gibt nicht mehr viele Persönlichkeiten seines Schlages, das Interview könnte man getrost als Zeitdokument bezeichnen. Das Gespräch führte Dr. Peter Pelinka (Chefredakteur Format) im Rahmen des VÖWA Business Talk. Dr. Hannes Androsch ist seit 1977 auch Mitglied des VÖWA (Verband Österreichischer Wirtschaftsakademiker)
Video
Eröffnung
Mag. (FH) Stephan Blahut (Generalsekretär ÖGV)
Video Bilder MP3
Abg. z. NR Dr. Hans-Jörg Schelling (Vizepräsident WKO)
Video Bilder MP3
Dr. Christian Th. Jirik (VÖWA - Landesleiter)
Video Bilder MP3
Mag. Barbara Halapier (ÖPWZ - Mitglied der Geschäftsführung)
Video Bilder MP3
Begrüßung
Mag. Gerhard Jeidler (Helvetia - Mitglied des Vorstandes)
Video Bilder MP3
Keynote
Breitband aus Sicht der Forschungsförderung. Was bringt die Nutzung, was wird gefördert? Von Erfolgsbeispielen lernen! Dipl.-Ing. Thomas Zergoi , Dipl.-Ing. Jan Freese (FFG) Dr. Christoph Ferch (Preiser Records)
Video DI Freese Video Dr. Ferch Video DI Zergoi Bilder Flash Powerpoint MP3 DI Freese MP3 Dr. Ferch MP3 DI Zergoi
Fachvorträge
The Future of Shopping: Potenziale und Auswirkungen von RFID für den Einzelhandel in den nächsten zehn Jahren. Dr. Rainer Eckert (Wanzl)
Video Bilder Flash Powerpoint MP3
Elesa+Ganter Austria: Wir drehen an den betriebswirtschaftlichen „Schrauben und Hebeln“ mit Microsoft Dynamics™ AX. Ing. Michael Schober (Ecosol)
Video Bilder Flash Powerpoint MP3
SAP und Transflow als Logistiksystem – was bringt die Kombination? Erfahrungen und Mehrwert bei LOGWIN (vormals Quehenberger). Mag. (FH) Raimund Juriga (LOGWIN)
Video Bilder Flash Powerpoint MP3
Wegen verschwundener Emails in den Knast? Wege zur rechtskonformen E-Mail Verwaltung unter Berücksichtigung rechtlicher Rahmenbedingungen. Mag. Wolfgang Schuckert (H&S - Heilig und Schubert)
Video Bilder Flash Powerpoint MP3
Serviceorientierte Lösungen - nicht nur für die öffentliche Verwaltung von Nutzen? MR Dr. Oswald Kessler (BM.I SU-ZMR - Zentrales Melderegister)
Video Bilder Flash Powerpoint MP3
Der perfekte Überblick in der Produktion - Ist das möglich? Darstellung ausgewählter Praxisbeispiele. Hr. Thomas Mühlehner (automationX)
Video Bilder Flash Powerpoint MP3
11. November 2008
Video-, Ton- und Bildmaterial
Begrüßung
Eröffnung durch Dr. Christian Baumann (WKO E-Center / Austriapro) und die Veranstalter mit einem Ausblick auf 2009 – Wann kommt endlich das elektronische Einschreiben?
Video Bilder Flash Powerpoint MP3
Keynote
Keynote - Bringt die Teilnahme an Förderprogrammen einen Nutzen? Was ist der Aufwand? Darstellung anhand erfolgreicher Förderprojekte. Mag. Christian Bartik (ZIT)
wegen Krankheit ausgefallen
Keynote
BlackBerry für den Entstördienst der ÖBB Infrastruktur Betrieb AG - Ein Praxisbericht über die erfolgreiche Einführung einer mobilen Pilot-Applikation. Ing. Peter Klein (ÖBB) Hr. Carlo Wunrau (Schiffl Information Technology Austria)
Video Bilder Flash Powerpoint MP3
Agile und flexible Unternehmensführung in der Praxis am Beispiel von Kabel Deutschland. Jürgen Kress (Oracle Austria)
Video Bilder Flash Powerpoint MP3
Erfolgreiche Umsetzung der SAP Outsourcing Strategie von „Coats“ - die weltweite Nummer 1 in Garn und Nummer 2 in der Reißverschlussproduktion. Mag. Robert Pöll, Dipl.-Ing. Vladimir Mlynar (C07)
Video Bilder Flash Powerpoint MP3
Zukunftsorientierte Strukturplanung in der Hauptwerkstätte der Wiener Linien - Layoutplanung und Planung der Wertschöpfungsprozesse in einer erfolgreichen Symbiose. Hr. Rudolf Hauenschild (Wiener Linien) Hr. Christian Schimmer (T&O)
Video Bilder Flash Powerpoint MP3
Löwe oder Gazelle? Schnell und richtig entscheiden - Praxisbeispiele ereignisgesteuerter Geschäftsfälle Dipl.-Ing. Christian Plaichner (SENACTIVE)
Video Bilder Flash Powerpoint MP3
Ist Softwarekauf heute noch zeitgemäß? Betrachtung von Alternativen anhand des Projektes „Automatisierung von Inbound Emails“ bei mobilkom austria. Hr. Gerhard Jungwirth (mobilkom austria) Ing. Robert Wintner, Hr. Andreas Icha (Aschauer EDV)
Video Teil1 Video Teil2 Bilder Flash Aschauer PowerpointAschauer Flash mobilkom Powerpoint mobilkom MP3 Teil 1 MP3 Teil 2
Ist die Vermeidung leerer Regale möglich? Steigerung des Umsatzes durch optimierte, ereignisgesteuerte Regal- und Lagerführung Hr. Bernhard Lascy (Warelite)
Computerwelt CIO Expertenforum: "Digitalisierung - Disruptive Technologie oder „neuer Wein in alten Schläuchen“?"
Dipl.-Ing. Mag. Günther Tschabuschnig (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) Hr. Thomas Zapf (Verbund) Dipl.-Ing. Bernd Logar (Technische Universität Wien) Hr. Rainer Steffl (Mondi Group) Hr. Alexander Ebner (Gebauer & Griller) Dipl.-Ing. Klaus Glatz (Andritz AG)
Moderation: Dr. Manfred Weiss - Gründer Fachzeitung Computerwelt
Video Bilder
Business Talk: Dr. Josef Moser (vorm. Bundesminister BMVRDJ)
Business-Talk „Zur Person“: Dr. Josef Moser (vorm. Bundesminister für Verfassung, Reformen, Deregulierung und Justiz) im Gespräch mit Dr. Daniel Lohninger (Chefredakteur Niederösterreichische Nachrichten).
Video Bilder
Business Talk: BM Dipl.-Ing. Michael Esterl (Kabinettchef BMVIT)
Business-Talk „Zur Person“: Dipl.-Ing. Michael Esterl (Kabinettchef Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort) im Gespräch mit MR Ing. Roland Ledinger (Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort).
Video Bilder
Eröffnung und Keynotes
Begrüßung: Digitalisierung bei der Niederösterreichischen Versicherung. Generaldirektor Dr. Hubert Schultes (Niederösterreichische Versicherung).
Video Bilder Folien
Keynote: Das Haus der Digitalisierung als Leuchtturmprojekt der Digitalisierungsstrategie Niederösterreichs. Mag. Helmut Miernicki (ecoplus Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH).
Video Bilder Folien
Impulsreferat:St. Pölten als aufstrebender Wirtschaftsstandort mit vielen Pluspunkten. Zahlen und Fakten. Dipl.-Ing. (FH) Matthias Weiländer(Marketing St. Pölten).
Video Bilder Folien
Keynote:„Digitalisierung anders denken“. Digitalisierung der Landesverwaltung - mehr als „nur“ Softwareentwicklung? Mag. Georg Bartmann (Leiter Wirtschaft, Tourismus und Technologie).
Video Bilder Folien
Eröffnungsworte durch Frau Landesrätin Mag.a Christiane Teschl-Hofmeister in Vertretung von Landeshauptfrau Mag.a Johanna Mikl-Leitner.
Video Bilder
Keynote:Digitalisierungsstrategie in Niederösterreich. Landesrätin Dr.inPetra Bohuslav(Amt der NÖ Landesregierung).
Video Bilder
Begrüßung durch Bürgermeister Mag. Matthias Stadler (Landeshauptstadt St. Pölten).
Video Bilder
Keynote: Digitalisierungsstrategie der Wirtschaftskammer Niederösterreich. Vizepräsident KommR Dr. Christian Moser (Wirtschaftskammer Niederösterreich).
Video Bilder Folien
Impulsreferat: Digitalisierung zur Steigerung des Kundennutzens bei der Sozialversicherung der Gewerblichen Wirtschaft. Dipl.-Ing. Dr. Hans Aubauer, CFA (Generaldirektor Sozialversicherung der Gewerblichen Wirtschaft).
Video Bilder Folien
Fachvorträge
Digitalisierung versus Security. Kann die Sicherheit mit der Geschwindigkeit der Digitalisierung noch Schritt halten? Hr. Walter Khom, MBA (bit media e-solutions GmbH).
Video Bilder Folien
Eine Zukunft ohne persönlicher digitaler Identität gibt es nicht. Warum wird die eindeutige digitale Identifikation für uns Menschen immer wichtiger? Hr. Josef Weissinger (Soroban IT-Beratung GmbH).
Video Bilder Folien
Digitalisierung im Spannungsfeld zwischen Mensch und Maschine. Warum muss der Digitalisierungsprozess bei den Menschen beginnen? Hr. Herbert Leberbauer (Informio Software GmbH).
Video Bilder Folien
Augmented Reality, Big Data und Advanced Analytics – Anwendungen und Beispiele aus der Praxis. Hr. Marcus Kottinger (Axians ICT Austria GmbH).
Video Bilder Folien
Simplify IT - Die Arbeitswelt ist im Wandel. IT soll sich nach Menschen und Unternehmen richten. - Hr. Christoph Mixa, Hr. Thomas Zedzian (Konica Minolta Business Solutions Austria GmbH).
Video Bilder Folien
Kommunikation effizient gestalten. Wie sich Digitalisierung und Machine Learning auf unsere Korrespondenz auswirken. Hr. Markus Gruber(DocuMatrix GmbH).
Video Bilder Folien
Wieviel Mensch braucht es für die Entwicklung von künstlicher Intelligenz? Dr. Martin Berninger (d-fine Austria GmbH).
Video Bilder Folien
Breitband 2030 - Österreich im europäischen Umfeld. Ing. Reiner Reinbrech, MSc, MSc, Ing. Boris Werner(Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie).
Video Bilder Folien
Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung mit dem „digitalen Amt“ - oesterreich.gv.at als Plattform für Mobile Government - MR Ing. Roland Ledinger (Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort).
Video Bilder Folien
Für ein sicheres Österreich – neue Möglichkeiten zur Einsatzkoordination und im Krisenmanagement. Dr.-Ing. Jens Hartmann(Hexagon Safety & Infrastructure).
Video Bilder Folien
Vorteile durch Machine Learning auf "IBM i". Status quo und Blick in die Zukunft. Hr. Clemens Zauchner, MSc (IT-Power Services GmbH).
Video Bilder Folien
Weitere Inhalte zu den Praxistagen 2019
Video-, Ton- und Bildmaterial
Impressionen zu den Praxistagen 2019
Bilder
Gästereaktionen zu den Praxistagen 2019
Video
Medienspiegel der Praxistage 2019
Folien
Praxistage 2018
Computerwelt CIO Expertenforum: "Moderne IKT - Segen oder Fluch? Haben wir den Grenznutzen bereits überschritten?"
Dipl.-Ing. Peter Anderla (Vinzenz Gruppe) Hr.Walter Hölblinger, MBA (Steyr Mannlicher) Ing. Markus Huber, MBA (Novomatic) Prok. Volker Lenzeder, MBA (Fronius International) Dr. Sabine Ringhofer (Cineplexx) Ing. Robert Scharinger, BSc(Hons), MSc (Gesundheitsministerium)
Moderation: Dr. Manfred Weiss - Gründer Fachzeitung Computerwelt
Video Bilder
Business Talk: Mag. Andreas Reichhardt (Generalsekretär BMVIT)
Business-Talk „Zur Person“: Mag. Andreas Reichhardt (Generalsekretär Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie) im Gespräch mit Mag. Andreas Lampl (Chefredakteur trend).
Video Bilder
Business Talk: BM Mag. Beate Hartinger-Klein (Gesundheitsministerin)
Business-Talk „Zur Person“: BM Mag. Beate Hartinger-Klein(Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz) im Gespräch mit Dr. Esther Mitterstieler (Chefredakteurin News).
Video Bilder
Eröffnung und Keynotes
Begrüßung und Eröffnungsworte - Ing. Wilhelm Behensky, MEd (Vorsitzender der Geschäftsleitung der FH Campus Wien).
Bilder
Keynote: Die Digitale Zukunft Österreichs - Dr. Hannes Anrosch(Industrieller, Aufsichtsratsvorsitzender des Austrian Institute of Technology, "elder statesman".
Video Bilder
Impulsreferat: 5G - die Zukunft aller Dinge? Die Vorteile von 5G und Ihre Bedeutung für die Wirtschaft. - DI Dr. Igor Miladinovic (FH Campus Wien).
Video Bilder Folien
Statement: Schafft Europa mit der Datenschutzgrundverordnung den Anschluss an die Informationsgesellschaft? - Dr. Hans G. Zeger (ARGE Daten).
Video Bilder
Keynote: Digitale Transformation im Gesundheitswesen. - DI (FH) Volker Schörghofer, Ing. Rainer Schügerl (Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger).
Video Bilder Folien
Fachvorträge
goSmart - Ein digitales Ökosystem mit volkswirtschaftlicher Wirkung. Kurt Beichl, MSc (Dolphin Technologies GmbH).
Video Bilder Folien
Personendaten mit Garantie? Letzter Aufruf zur Nutzung des bereichsspezifischen Personenkennzeichens (bPK) gemäß § 9 E-GovG – Hr. Josef Weissinger (Soroban).
Video Bilder Folien
Der READINESSnavigator: Früherkennung von Chancen und Risiken im Innovationsprozess. - Mag.Joerg Spreitzer (Ontec).
Video Bilder Folien
Sicherer Zugriff und Schutz Ihrer Unternehmensdaten. Anforderungen und erfolgreiche Projektumsetzungen im Gesundheitswesen - Mag. Gerhard Pix (Huemer Group).
Video Bilder Folien
Internet der Dinge & Big Data – „Hype“ oder „Business der Zukunft“? - Mag. Rainer Michael Semper(T-Mobile Austria).
Video Bilder Folien
Mit Einsatzteams reagieren. Schneller als Facebook - DI Kuno Skach (CCA).
Video Bilder Folien
Digital Railways: Die digitale Transformation des ÖBB-Business Competence Centers. - Dr. Johann Pluy (ÖBB BCC).
Bilder
Breitband Austria 2020: Die Rolle des Staates für ein ultraschnelles Internet in Österreichs Unternehmen. Ing. Boris Werner, Ing. Reiner Reinbrech, MSc (Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie).
Video Bilder Folien
Business Intelligence - im realen Geschäftsleben wirklich praktisch nutzbar? Mag. Roman Chromik, MBA (Cards & Systems).
Video Bilder Folien
Blockchain Grundlagen: Einsatzgebiete, Risiken und Chancen - Hr. Michael T. Weilguny (SIGNON Österreich).
Video Bilder Folien
Blockchain: Technik-Hype oder Game Changer? Praxisbeispiel anhand des Smart Billing Networks billazy - Mag. Haider Shnawa, Dr. Patrik Shnawa (billazy).
Video Bilder Folien
Die digitale Wollmilchsau? Das „Informio-Portal“ zur Digitalisierung und Vereinheitlichung von Geschäftsprozessen am Beispiel der Josko Fenster und Türen GmbH - Hr. Herbert Leberbauer (informio Software).
Video Bilder Folien
User Experience ist kein Zufall! Wie erreicht man gute Benutzererlebnisse in der Praxis? Dipl.-Ing. Ludwig Meyer (alysis).
Video Bilder Folien
Sicheres Patientenportal - Effiziente Prozesse durch mobile Kommunikation im Krankenhaus. Andre Sturm (Jackson Mobile Berlin).
Video Bilder Folien
Weitere Inhalte zu den Praxistagen 2018
Video-, Ton- und Bildmaterial
Youtube-Trailer zu den Praxistagen 2018
Video
Impressionen zu den Praxistagen 2018
Bilder
Gästereaktionen zu den Praxistagen 2018
Video
Praxistage 2016
Computerwelt CIO Expertenforum: "IT zum Selbstzweck? Macht moderne Informationstechnologie unsere Arbeit wirklich einfacher?"
Peter Lenz, MAS, MSC - Österreichische Bundesbahnen (CIO) Hr. Peter Karas - Brau Union / Heineken (Global Information Services) Dipl.-Inf. Rolf Goeder - Schenker & Co (CIO) Dipl.-Ing. Gerhard Wagner - Pöttinger Landtechnik (IT Leiter) Direktionsrat Rainer Neumayer - Versicherungsanstalt öffentlicher Bediensteter (CIO)
Moderation: Dr. Manfred Weiss - Gründer Fachzeitung Computerwelt
Video Bilder MP3
Business Talk: Mag. Brigitte Ederer (ÖBB-Holding)
Mag. Brigitte Ederer (Vorsitzende des Aufsichtsrats der ÖBB-Holding, vormals Staatssekretärin im Bundeskanzleramt, Amtsführende Stadträtin und Abgeordnete zum Nationalrat) im Gespräch mit Mag. Andreas Lampl (trend)
Video Bilder MP3
Business Talk: Dr. Susanne Riess (Wüstenrot Bausparkasse)
Generaldirektorin Dr. Susanne Riess (Vorstandsvorsitzende der Wüstenrot Bausparkasse AG, vormals Vizekanzlerin und Bundesministerin für öffentliche Leistung und Sport) im Gespräch mit Andreas Weber (Chefredakteur trend)
Video Bilder MP3
Eröffnung und Keynotes
Staatssekretärin Mag.a Sonja Steßl (Staatssekretärin für Digitales, Verwaltung und Öffentlichen Dienst)
Okto.TV als Partner der Praxistage 2016: Community.TV als Alternative zu "Google & Co."? - Mag. Christian Jungwirth, MBA (Okto Community TV)
Video Bilder MP3
Braucht wirklich jeder Informationstechnologie, wenn er betriebswirtschaftlich erfolgreich überleben will? - Peter Lieber (Präsident des Verbandes Österreichischer Softwareindustrie)
Video Bilder MP3 Folien
Kundenbindung 2.0 – Wie Sie im Web Kunden gewinnen und langfristig an Ihr Unternehmen binden. - Mag. Malgorzata Fituch (HEROLD Business Data)
Video Bilder MP3 Folien
Durchsagen einmal anders: Neue Möglichkeiten für Infrastruktur- und Verkehrsbetreiber durch virtualisierte Durchsagesysteme auf Mobile Devices. - Kuno Skach (Control Center Apps)
Video Bilder MP3 Folien
Fachvorträge
Maximieren Sie den Nutzen Ihrer Technologie-Investitionen im Unternehmen mit Managed Print Services. - Mag. Andrea Arlow (Canon Österreich)
Video Bilder MP3 Folien
Vorteile von Digitalisierung in modernen Bildungsorganisationen am Beispiel des BFI. - Patrick Slond, BSc (NAVAX Wien), Ing. Michael Ruth (BFI Wien)
Video Bilder MP3 Folien
Bürgerkarte, digitale Signatur und Wirtschaft. Passt das überhaupt zusammen? - Hr. Josef Weissinger (Soroban)
Video Bilder MP3 Folien
Der Weg der Digitalen Transformation, unternehmensintern oder in der Cloud. - Ing. Nikolaus A. Proske (d.velop)
Video Bilder MP3 Folien
Vom Stakeholder-Prozess zur operativen Unterstützung von Daten- und Informationssicherheit im Unternehmen. Eine Public-Private-Partnership zwischen BIT und KSÖ. - Dipl. Betriebsw. (FH) Manfred Brandner, MBA (BIT-Group), Dr. Alexander Janda (Kuratorium Sicheres Österreich)
Video Bilder MP3 Folien
Critical Power Module – die brandneue, praxisorientierte Datacenter-Stromversorgung, die ohne Batterien auskommt. - Ing. Thomas Ott (Christof Electrics)
Video Bilder MP3 Folien
Das Digitale Unternehmen: Wie Services unsere Arbeitsweise verändern. - Mag. Haider Shnawa (ShareVision IT)
Video Bilder MP3 Folien
Industrie 4.0: JA! Aber wie? Verstehen – Adaptieren – Umsetzen. - Dipl.-Kfm. Alexander Rehn (T&O Unternehmensberatung)
Video Bilder MP3 Folien
Intermobilität im Zeitalter der digitalen Revolution: Anforderungen und Lösungsmöglichkeiten für das Zusammenspiel mit neuen Geschäftsmodellen und Anwendungen. - Roland Böhme (ilogs information logistics)
Video Bilder MP3 Folien
BPcomplete: Digitalisierte Geschäftsprozesse – smart und einfach aus der Cloud. Der Nutzen für den Mittelstand. - Peter Hasmann, zSPM (Scheer Austria GmbH)
Video Bilder MP3 Folien
Kernbanksysteme im Spannungsfeld von Herstellerabhängigkeit, Kosten und unternehmensinterner Wertschöpfungskette. - Mag. Franz Waldhofer (Raiffeisen Software)
Video Bilder MP3 Folien
Breitband Austria 2020: Der Fahrplan zur Breitbandvollversorgung. - MinR Ing. Mag. Alfred Ruzicka (BMVIT)
Video Bilder MP3 Folien
Hybride Kooperationsmodelle: Wie Ihr Unternehmen vom Innovationspotenzial der neuen Zusammenarbeit profitieren kann. - Matthias Hausegger (Amaris)
Video Bilder MP3 Folien
Von Enterprise Content Management zu fertigen Lösungen - Ing. Nikolaus A. Proske (d.velop)
Video Bilder MP3 Folien
Herausforderungen auf dem Weg der Digitalen Transformation. Beispiele und Lösungsansätze aus den Bereichen Cloud, Big Data und Mobilität. - Markus Stückler (Hewlett Packard Enterprise)
Folien
Mit "Virtualized IT Management" der Zukunft einen Schritt voraus. Innovative Lösungen für das IT Management im Spannungsfeld steigender Anforderungen, strengerem Datenschutz und einer sich radikal ändernden Arbeitswelt. - Peter Neswal (1Visual)
Video Bilder MP3 Folien
Weitere Inhalte zu den Praxistagen 2016
Video-, Ton- und Bildmaterial
Youtube-Trailer zu den Praxistagen 2016
Video
Impressionen zu den Praxistagen 2016
Bilder
Gästereaktionen zu den Praxistagen 2016
Video
Praxistage 2015
Computerwelt Expertenforum "Sparzwang vs. Wirtschaftlichkeit: Auswirkungen auf die Informations- und Kommunikationstechnologie in Zeiten knapper Budgets."
DI Bernd Kuntze - CIO Haas Food Equipment Dipl.-Kfm. Marcus Frantz - CIO OMV Dipl.-Ing. Ernst Kloboucnik - CIO ÖAMTC Dipl.-Ing.Friedrich Schmoll - CIO Umweltbundesamt Ing. Wolfgang Fischer, MSc - CIO Valida Hr. Stefan Fritz - Executive Director, CFO Hilfswerk Mag. Wolfgang Hammerer - GF Wirtschaftsforum der Führungskräfte
Moderation: Dr. Manfred Weiss - Gründer Fachzeitung Computerwelt
Video Bilder MP3
Business Talk: BM Mag. Mikl-Leitner
BM Mag. Johanna Mikl-Leitner (Bundesministerin für Inneres, Bundesobfrau des ÖAAB, vormals NÖ Landesrätin) im Gespräch mit Dkfm. Helmut Hanusch (Generalbevollmächtigter Verlagsgruppe NEWS).
Video Bilder MP3
Business Talk: Dkfm. Dr. Günter Stummvoll
Dkfm. Dr. Günter Stummvoll (vormals Abgeordneter zum Nationalrat, Staatssekretär im Bundesministerium für Finanzen, Klubobmann-Stellvertreter des ÖVP Parlamentsklubs, Obmann des parlamentarischen Finanzausschusses) im Gespräch mit Prof. Hubert Wachter (NEWS).
Video Bilder MP3
23. März 2015
Video-, Ton- und Bildmaterial
Eröffnung und Keynotes
Sektionschef Dr. Manfred Matzka (Bundeskanzleramt - Leiter der Sektion I - Präsidialsektion)
Okto.TV als Partner der Praxistage 2015 – Ein Community-Sender möchte in der IKT „anecken“ - Mag. Christian Jungwirth, MBA (Okto Community TV)
Video Bilder MP3
Die grundlegende Änderung des Kaufverhaltens der Konsumenten in Österreich durch das World Wide Web. Ergebnisse einer brandaktuellen Studie von Herold und Marketagent.com - Dr. Margit Kaluza-Baumruker (HEROLD Business Data)
Video Bilder MP3 Folien
Fachvorträge
Internet, Dienste, Provider und Datensicherheit im „Jahre 2“ nach Edward Snowden. - Hr. Harald Kapper (Kapper Network Communications)
Video Bilder MP3 Folien
Predictive Analysis – Wie sichert man sich Wettbewerbsvorteile durch voraussagende Datenanalysen? - Dr. Michael Kollegger (scc EDV-Beratung)
Video Bilder MP3 Folien
Strategisches Finanzmanagement mit American Express: Innovative Zahlungslösungen für Unternehmen zur Optimierung von Debitoren- und Kreditorenlaufzeiten. - Hr. Reiner Herr (American Express)
Video Bilder MP3 Folien
Der Nutzen eines vollständig integrierten Dokumenten-Managements vom Vertrags- bis hin zum Personalmanagement am Beispiel von Sharepoint ecspand - Ing. Nikolaus A. Proske (d.velop)
Video Bilder MP3 Folien
Zwei innovative Lösungen haben „JA“ gesagt - Der Hochzeitskalender und Gov2Biz vereinfachen die Trauungsanmeldung für Bürger und Verwaltung in einem durchgehenden E-Government Prozess - Mag. Kurt Nowotny (3i Software), Hr. Josef Weissinger (Soroban)
Video Bilder MP3 Folien
Anforderungen an eine moderne Schul- und Ausbildungsverwaltung am Beispiel „EDWIN“ - Mag. Peter Niederleithner (Schiessel)
Video Bilder MP3 Folien
Welche Leistungsmerkmale, Sicherheitsstandards und Kostenvorteile bietet die High-End-Telefonanlage aus der Cloud für die vernetzte Business Kommunikation von heute? – Ing. Alexander Fuss (NFON)
Video Bilder MP3 Folien
Effizienz im Rechenzentrum: Ein pragmatischer Ansatz des Österreichischen Bundesheeres - Hr. Walter Gesslbauer, MSc (BMLVS)
Video Bilder MP3 Folien
Erhöhung der Performance bei gleichzeitiger Senkung der IT-Kosten? Anforderungen an ein effizientes Rechenzentrum bei divergierenden technischen und betriebswirtschaftlichen Zielsetzungen. - Mag. Johannes Lackner (Oracle Austria)
Video Bilder MP3 Folien
Können Sie sich Stromausfälle wirklich leisten? Unterbrechungsfreie Stromversorgung als Versicherung Ihrer Unternehmensprozesse. - Ing. Thomas Ott (Christof Electrics)
Qualitätssicherung in der Unternehmensberatung und Informationstechnologie. - Mag. Kathrin Kränkl (WK Wien – Fachgruppe UBIT)
Video Bilder MP3 Folien
Gutes Personal, risikolos und kostengünstig? Gemeinnützige Arbeitskräfteüberlassung: Ein Instrument, das Nutzen stiftet, am Beispiel des Kunsthistorischen Museums. - Hr. Joachim Weese (Trendwerk), Dr. André Alvarado-Dupuy (Kunsthistorisches Museum)
Video Bilder MP3 Folien
Sind Ihre Daten in Gefahr? Welchen ROI bringen Investitionen in die Datensicherheit? Hr. Michael Krc (NetApp Österreich)
Video Bilder MP3 Folien
Industrie 4.0 versus Industrial Internet – Chancen und Herausforderungen für die europäische Industrie. - Dipl.-Ing. Klaus Tigges (ThingWorx)
Video Bilder MP3 Folien
Handel im Wandel - Die Veränderung des Handels vom Ladengeschäft bis zum Onlinehandel. - Ing. Thomas Rosenbichler (Wanzl)
Folien
IT-Support mit knappen Ressourcen - Quo Vadis? - Hr. Thomas Klein (Gourmet Group)
Video Bilder MP3 Folien
Testen bringt Nutzen! Die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) als gutes Beispiel. - Dipl.-Ing. (FH) Wolfgang Fröhlich (Anecon)
Video Bilder MP3 Folien
Life is hybrid! – Wir alle haben die Wahl. Send Hybrid, Get Hybrid, Smart for2! - Hr. Oliver Bernecker, MSc, CMC (sendhybrid, exthex)
Video Bilder MP3 Folien
Das Handy-Signatur-Konto als Ihre digitale Identität. Was ist notwendig, um sich sicher und effizient in der digitalen Welt zu bewegen - Ing. Stefan Hofer, MBA (A-Trust)
Video Bilder MP3 Folien
Innovative Sicherheitstechnik für jede Unternehmensgröße. Ein Kosten-/Nutzen-Vergleich - Peter Zehetner (Schloss & Riegel Sicherheitstechnik)
Video Bilder MP3
Weitere Inhalte zu den Praxistagen 2015
Video-, Ton- und Bildmaterial
Youtube-Trailer zu den Praxistagen 2015
Video
Impressionen zu den Praxistagen 2015
Bilder
Gästereaktionen zu den Praxistagen 2015
Video
Praxistage 2014
Computerwelt Expertenforum "Was Österreichs CIOs wirklich interessiert - "Tops" oder "Flops" der Informationstechnologie in Österreich"
Moderation: Dr. Manfred Weiss - Gründer Fachzeitung Computerwelt
Video Bilder MP3
Business Talk: BM Doris Bures
BM Doris Bures (Bundesministerin für Verkehr, Innovation und Technologie - BMVIT) im Gespräch mit Hrn. Gerald Groß, vormals Moderator der Nachrichtensendung „ZiB 1“ und des Wissenschaftsmagazins „Modern Times“.
Video Bilder MP3
Business Talk: Dipl.-Ing. Wolfgang Anzengruber
Dipl.-Ing. Wolfgang Anzengruber (Vorstandsvorsitzender Verbund AG) i m Gespräch mit Mag. Andrea Lehky, MA (Tageszeitung "Die Presse").
Video Bilder MP3
31. März 2014
Video-, Ton- und Bildmaterial
Eröffnung und Keynotes
Gouverneur Univ.-Prof. Dr. Ewald Nowotny (Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank OeNB)